Astronomietag 2025

Das Weltall mit eigenen Augen sehen
Die Welt der Sterne ist den meisten von uns nur wenig bekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? Und kann ich eigentlich mein „Sternzeichen“ auch am Himmel entdecken? Welcher der vielen Sterne ist vielleicht ein Planet? Am 29. März 2025 laden Sternwarten und Astronomievereine in ganz Deutschland und der Schweiz wieder dazu ein, um genau diese Fragen zu beantworten – und die Welt der Sterne mit den eigenen Augen zu erkunden.

ab ca. 11:15 Uhr        Beobachtung der Partiellen Sonnenfinsternis

Astronomie für Kinder:
Wir entdecken den Weltraum – Sonne, Mond und Sterne –
die leuchtenden Himmelskörper bergen so manches Geheimnis.
17:00 Uhr (Dauer: 45 Minuten)

Der aktuelle Sternenhimmel:
Wir zeigen und erklären Ihnen im Planetarium den aktuellen Sternenhimmel, welche Sternbilder, Planeten und Besonderheiten gerade zu
beobachten sind. Auf Ihre Fragen und Wünsche gehen wir dabei
gerne ein.

19.00 Uhr Vortrag im Planetarium
20.30 Uhr Vortrag im Planetarium

Bei klarem Wetter sind auch Beobachtungen möglich.

Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Referent: Planetarium und Sternwarte Schwerin und Astronomischer Verein Schwerin e.V.

Preise

Eintritt frei
Anmeldung unbedingt erforderlich